One
Neuerwerbungslisten der Fachbibliothek Ev. - Kath. Theologie

Die Neuerwerbungslisten der Fachbibliothek Ev.-Kath. Theologie finden sie

hier (Bitte klicken)

bonnus - das Suchportal der Universität
Hilfe verantwortlich: ULB Bonn
 
Two
Öffnungszeiten

Mo.-Fr. 08-18 Uhr

 
 

In der Fachbibliothek stehen Scanner und Kopiergeräte zur Verfügung. Die Bezahlung der Kopiergeräte erfolgt über die Mensakarte und ein Gerät funktioniert mit Münzeinwurf. An den Kopiergeräten in der Bibliothek sind nur schwarz/weiß-Ausdrucke und -Kopien möglich. Zum Aufladen der Mensakarte kontaktieren Sie bitte das Studierendenwerk Bonn, Lennéstr. 3, in 53113 Bonn.


 
Sie sind hier: Startseite Aufstellung Systematik

Aufstellung Systematik

Systematik der neu signierten

 

Bestände der Fachbibliothek Ev. und

 

Kath. Theologie*


A Allgemeines

BA Zeitschriften und Jahrbücher

BB Allgemeines zur Theologie

BB 1000 - BB 1270 Lexika

BB 1280 - BB 1290 Hilfsmittel

BB 1300 - BB 1340 Bibliographien

BB 1400 - BB 1490 Biographisch-bibliographische Nachschlagewerke

BB 1550 - BB 1790 Einführung in die Theologie

BB 1800 - BB 1844 Theologiegeschichte

BB 1850 - BB 9000 Sammelwerke

BC Bibelwissenschaft

BC 1000 - BC 1230 Biblische Sprachen und allgemeine Hilfsmittel zum Bibelstudium

BC 1400 - BC 3261 Bibeltexte und -übersetzungen

BC 1400 - BC 2079 Alttestamentliche Bücher

BC 2200 - BC 2499 Neutestamentliche Bücher

BC 2500 - BC 2579 Gesamtbibel, Teilsammlungen, Auszüge

BC 2600 - BC 2809 Bibelhandschriften

BC 3000 - BC 3261 Die apokryphen Schriften

BC 4000 - BC 5100 Bibelkommentare

BC 4000 - BC 4560 Alttestamentliche Bücher

BC 4800 - BC 5090 Neutestamentliche Bücher

BC 5100 - BC 5100 Gesamtbibel, Teilsammlungen, Auszüge

BC 6000 - BC 6260 Biblische Einleitung

BC 6500 - BC 7940 Biblische Theologie

BC 6500 Israelitische Religionsgeschichte

BC 6525 - BC 6575 Biblische Theologie

BC 6600 - BC 6828 Abhandlungen zu den Büchern des AT

BC 6830 - BC 6980 AT nach sachlichen Gesichtspunkten

BC 7000 - BC 7497 Abhandlungen zum NT

BC 7500 - BC 7940 Sammelwerke

BC 8000 - BC 8519 Die orientalische Umwelt der Bibel

BC 8700 - BC 8930 Israel und das biblische Palästina

BD Judaistik

BE Religionswissenschaft

BE 1000 - BE 1800 Allgemeines

BE 2000 - BE 3700 Systematische Religionswissenschaft (auch: Religionsphänomenologie)

BE 4000 - BE 9250 Religionsgeschichte

BF Philosophie

BF 1000 - BF 1360 Allgemeines

BF 1400 - BF 1950 Philosophiegeschichte

BF 1980 - BF 7990 Quellen zur Philosophiegeschichte

BF 8000 - BF 9200 Systematische Philosophie

BG Fundamentaltheologiemit Apologetik, Konfessionskunde und Ökumenik

BG 1020 - BG 1950 Allgemeines

BG 2000 - BG 2980 Hermeneutik, Wissenschaftstheorie und Methodenlehre

BG 3000 - BG 3505 Atheismus

BG 3540 - BG 4210 Theologie und Naturwissenschaft

BG 4750 - BG 6640 Glaube

BG 6670 - BG 7870 Offenbarung

BG 8000 - BG 8830 Überlieferung und Tradition

BG 9000 - BG 9019 Konfessionskunde, Symbolik

BG 9020 - BG 9790 Kirche und Kirchen

BG 9800 - BG 9990 Ökumenische Bewegung

BH Evangelische Dogmatik

BH 1000 - BH 2890 Allgemeines (soweit nicht bei BB)

BH 3000 - BH 8300 Spezielle Dogmatik

BH 3000 - BH 3150 Prolegomena

BH 3200 - BH 3285 Theologie und Wissenschaft

BH 3300 - BH 3350 Allgemeine Hermeneutik (aufgestellt unter BG 2000ff)

BH 3400 - BH 3480 Spezielle Hermeneutik (Bibelauslegung)

BH 3500 - BH 3540 Offenbarung

BH 3600 - BH 3620 Bekenntnis und Dogma

BH 3700 - BH 3730 Christlicher Glaube und die Religionen

BH 3800 - BH 3880 Besondere Ansätze der Theologie

BH 4000 - BH 4500 Gotteslehre

BH 4600 - BH 4620 Trinitätslehre

BH 5000 - BH 5300 Schöpfungslehre

BH 5500 - BH 5800 Theologische Anthropologie

BH 6000 - BH 6600 Christologie

BH 7000 - BH 7200 Soteriologie

BH 7300 - BH 7390 Rechtfertigungslehre

BH 7400 - BH 7450 Glauben

BH 7500 - BH 7760 Ekklesiologie

BH 7800 - BH 7928 Sakramente

BH 8100 - BH 8140 Pneumatologie

BH 8200 - BH 8300 Eschatologie

BK Theologische Ethik/Moraltheologie

BK 1000 - BK 1200 Allgemeines

BK 1250 - BK 1458 Gesamtdarstellungen

BK 1460 - BK 1470 Gegenwartsprobleme der Moraltheologie

BK 1500 - BK 1520 Einführung in die Moraltheologie/Theologische Ethik

BK 1540 - BK 1580 Moralphilosophie/Philosophische Ethik

BK 1600 - BK 1950 Sammelwerke

BK 2000 - BK 2400 Allgemeine Moraltheologie/Ethische Grundbegriffe

BK 2500 - BK 8300 Spezielle Moraltheologie/Spezielle Ethik

BL Christliche Gesellschaftslehre

BL 1000 - BL 1440 Allgemeines

BL 1500 - BL 1790 Sammelwerke

BL 1830 - BL 1890 Quellen

BL 1900 Statistik

BL 2020 - BL 2650 Geschichte der christlichen Gesellschaftslehre

BL 2800 - BL 2980 Gegenwartsfragen

BL 3000 - BL 3370 Grundfragen der christlichen Gesellschaftslehre

BL 3400 - BL 3530 Die Soziale Frage

BL 4000 - BL 4880 Sozialtheorien und Sozialsysteme

BL 5000 - BL 5160 Kirche und soziale Ordnung

BL 5200 - BL 5460 Formen und Strukturen der Gesellschaft

BL 5500 Sozialpolitik

BL 5600 Beruf

BL 5700 Freizeitgestaltung

BL 5800 - BL 5885 Interessen- und Konkurrenzgemeinschaften

BL 5900 - BL 5985 Christlich-soziale Bewegung

BL 6000 - BL 6215 Staat

BL 6220 - BL 6300 Grundrechte, Menschenrechte

BL 6420 - BL 6680 Parteiwesen

BL 7000 - BL 7650 Politik

BL 7650 Politische Bildung

BL 7700 Völkergemeinschaft (z.B. UNO)

BL 7750 Entwicklungshilfe

BL 8000 - BL 8940 Wirtschaft

BL 9000 - BL 9540 Kultur und Bildung

BL 9600 - BL 9700 Gesellschaftsformende, kulturelle Faktoren

BL 9900 - BL 9980 Friedensforschung und Konfliktforschung

BM Theologie des geistlichen Lebens (Aszese und Mystik)

BM 1000 - BM 1060 Allgemeines

BM 1100 - BM 1155 Gesamtdarstellungen

BM 1160 - BM 1190 Methodologie

BM 1200 - BM 1280 Geschichtliche Darstellungen zur geistlichen Theologie

BM 1400 - BM 1490 Darstellungen zur geistlichen Theologie nach Ländern

BM 1500 - BM 1810 Literarische Gattungen geistlicher Literatur

BM 1905 - BM 1980 Sprachwissenschaftliche Untersuchungen

BM 2000 - BM 7990 Quellen zur Theologie des geistlichen Lebens

BM 8000 - BM 9550 Systematische Darstellungen zur Theologie des geistlichen Lebens

BN Dogmatik und Dogmengeschichte

BN 1000 - BN 1450 Allgemeine Nachschlagewerke (soweit nicht bei BB)

BN 1500 - BN 1530 Quellen

BN 1600 - BN 1655 Gesamtdarstellungen

BN 1700 - BN 1740 Sammelwerke (soweit nicht bei BB)

BN 1900 - BN 1945 Einleitung in die Dogmatik

BN 2000 - BN 2055 Dogmengeschichtliche Darstellungen

BN 2120 - BN 2999 Autoren

BN 3000 - BN 9300 Spezielle Dogmatik

BN 3000 - BN 3400 Gotteslehre

BN 3500 - BN 3562 Trinitätslehre

BN 4000 - BN 4300 Schöpfungslehre

BN 4400 - BN 4440 Theologische Anthropologie

BN 4500 - BN 4560 Angelologie

BN 5000 - BN 5000 Christologie, Soteriologie und Mariologie

BN 5100 - BN 5430 Christologie

BN 5500 - BN 5600 Soteriologie

BN 5700 - BN 5750 Mariologie

BN 5800 - BN 5860 Pneumatologie

BN 6000 - BN 6600 Ekklesiologie

BN 7000 - BN 7500 Gnadenlehre

BN 8000 - BN 8850 Sakramentenlehre

BN 9000 - BN 9300 Eschatologie

BO Patrologie und Kirchengeschichte

BO 1000 - BO 1140 Nachschlagewerke

BO 1150 - BO 1205 Quellenkunde und Quellensammlungen

BO 1210 - BO 1269 Hand- und Lehrbücher sowie Gesamtdarstellungen

BO 1270 - BO 1305 Studium der Kirchengeschichte und Historiographie

BO 1320 - BO 1355 Sammelwerke

BO 1360 - BO 1510 Historische Hilfswissenschaften

BO 1520 - BO 1520 Schriftenreihen

BO 1600 - BO 1995 Kirchengeschichte nach Sachgebieten

BO 2000 - BO 7050 Kirchengeschichte nach Perioden

BO 9000 - BO 9730 Christliche Archäologie und Kunstgeschichte

BP Evangelische Kirchengeschichte

BP 1000 Allgemeine Geschichte des Protestantismus

BP 1100 - BP 1800 Allgemeine Geschichte des Protestantismus außerhalb Deutschlands

BP 2000 - BP 5700 Evangelische Kirchengeschichte Deutschlands

BP 5800 - BP 5830 Evangelische Kirchengeschichte Österreichs

BP 6000 - BP 6350 Territorialkirchengeschichte

BP 6500 - BP 6750 Geschichte protestantischer Glaubensbewegungen

BP 6800 - BP 6900 Evangelisch-Lutherische Kirche

BP 7000 - BP 7300 Evangelisch-Reformierte Kirche

BP 7400 - BP 7430 Unionskirchen

BP 7500 - BP 7790 Freikirchen und Sondergruppen

BP 8000 - BP 8200 Anglikanische Kirche

BP 8500 - BP 8840 Geschichte der Ökumenischen Bewegung

BP 9000 - BP 9020 Übrige Kirchen und Religionsgemeinschaften

BP 9500 - BP 9700 Kirche und Gesellschaft

BQ Evangelische Praktische Theologie

BQ 1000 - BQ 1350 Allgemeines

BQ 1500 - BQ 1820 Pastoraltheologie, kirchliche Ämter

BQ 2000 - BQ 2950 Gemeindeaufbau, Gemeindeleitung, Kirche

BQ 3000 - BQ 3830 Homiletik

BQ 4000 - BQ 4980 Liturgik

BQ 5000 - BQ 5480 Amtshandlungen

BQ 5500 - BQ 6180 Seelsorge

BQ 6500 - BQ 6710 Spiritualität

BQ 7000 - BQ 7800 Katechetik, Religions- und Gemeindepädagogik (aufgestellt unter BU)

BQ 8000 - BQ 8495 Diakonie

BQ 8500 - BQ 8840 Ökumene

BQ 9000 - BQ 9530 Missionswissenschaft

BR Kirchenrecht

BR 1000 - BR 1990 Allgemeines

BR 2000 - BR 2900 Kirchliche Rechtsquellen

BR 3000 - BR 3800 Kirchliche Rechtsgeschichte

BR 4000 - BR 6690 Sonderdarstellungen zum Kirchenrecht

BR 7000 - BR 7150 Evangelisches Kirchenrecht

BR 7200 - BR 7400 Weiteres christliches Kirchenrecht

BR 7500 - BR 7600 Nichtchristliches Religionsrecht

BR 8000 - BR 8400 Staat und Kirche

BR 8500 - BR 8600 Römisches Recht

BR 8700 - BR 8950 Staatliches Recht

BS Liturgiewissenschaft

BS 1000 - BS 1250 Allgemeines

BS 1300 - BS 1490 Theologische Grundfragen

BS 1500 - BS 1980 Allgemeine Liturgiegeschichte

BS 2000 - BS 4980 Spezielle Liturgik

BS 5000 - BS 5080 Nichtchristliche Kulte

BS 5100 - BS 5170 Jüdischer Gottesdienst

BS 5200 - BS 5850 Orientalische Liturgien

BS 6000 - BS 6575 Lateinische Liturgien

BS 6600 - BS 6990 Reformatorische Liturgien

BS 7000 - BS 7450 Pastoralliturgische Fragen

BT Pastoraltheologie und Missionswissenschaft

BT 1000 - BT 1250 Allgemeines

BT 1300 - BT 1450 Quellen und Gesamtdarstellungen zur Pastoraltheologie

BT 1500 - BT 1940 Sammelwerke zur Pastoraltheologie

BT 1950 - BT 1980 Einzeldarstellungen zur Pastoraltheologie unter verschiedenen Bedingungen

BT 2000 - BT 4000 Einzeldarstellungen zur Pastoraltheologie

BT 5000 - BT 5450 Psychologie als Hilfswissenschaft der Pastoraltheologie

BT 7000 - BT 7530 Missionswissenschaft (aufgestellt unter BQ 9000ff)

BU Religionspädagogik und Katechetik

BU 1000 - BU 1250 Allgemeines

BU 1300 - BU 1340 Quellen und Klassiker

BU 1410 - BU 1430 Neuere systematische Werke

BU 1500 - BU 1560 Werke zur Geschichte der Erziehungswissenschaft, Religionspädagogik und Katechetik

BU 1600 - BU 1600 Biographien und Monographien

BU 1700 - BU 1720 Tatsachenforschung

BU 1810 - BU 1860 Vergleichende Erziehungswissenschaft, Religionspädagogik und Katechetik

BU 2100 - BU 3300 Erziehung, Religionsunterricht und Katechese Heranwachsender

BU 3500 - BU 3800 Erwachsenenbildung

BU 4000 - BU 5700 Aufgaben und Inhalte der religiösen und christlichen Bildung und Erziehung

BU 6100 - BU 6500 Didaktik und Methodik von Religionsunterricht und Katechese

BU 7000 - BU 7250 Träger und Medien der Erziehung und Bildung, des Religionsunterrichts und der Katechese

BU 8100 - BU 8700 Menschen als Adressaten und Partner von Erziehung, Unterweisung und Katechese

BV Homiletik (aufgestellt unter BQ 3000ff)

BW Evangelische Theologie

BW 11000 - BW 46000 Evangelische Theologiegeschichte (nur evangelsiche Autoren)

CA - CK Philosophie

CA Reihenwerke

CB Allgemeines

CC Systematische Philosophie

CD - CK Geschichte der Philosophie

CM - CZ Psychologie

E Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen

F Klassische Philologie. Byzantinistik. Mittellateinische und Neugriechische Philologie. Neulatein

GA-GT Germanistik

LD- LG Archäologie (aufgestellt unter BO 9000ff)

LD, LH - LO Kunstgeschichte (falls nicht BO 9000ff)

MA - ML Politologie (falls nicht BL)

MN - MS Soziologie (falls nicht BL)

N Geschichte (falls nicht BO oder BP)



*Diese Übersicht können Sie auch auf der Homepage der Fachbibliothek einsehen. Eine vollständige Auflistung der RVK-Systematik finden Sie unter http://rvk.uni-regensburg.de/index.php?option=com_rvko&view=show&Itemid=53

Artikelaktionen